Osten vom Westen

Osten vom Westen

ARTISTS: Andrea Pichl, Andreas Mühe, Beate Düber, Christian Thoelke, Else Gabriel, Hans-Hendrik Grimmling, Jan Kummer, Klaus Killisch, Leon Kahane, Sabine Herrmann, Thomas Scheibitz, Via Lewandowsky
Eröffnung: 3. Oktober 2025 |
19:00
- 23:00 Uhr
Kunst
Laufzeit: 04.10.2025 -
09.11.2025
Öffungszeiten:

Freitag 10.10.2025 16-19 Uhr
Freitag 17.10.2025 16-19 Uhr
Sonntag 19.10.2025 15-18 Uhr
Sonntag 26.10.2025 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung

kuratiert von: Jan Kage
Ort: SCHAU FENSTER, Lobeckstr. 30-35 (U8/M29 Moritzplatz), Raum fur Kunst 10969 Berlin
Dank: FluxFM, Monopol Magazin

„Osten vom Westen“ ist der Titel einer Interview-Serie von Jan Kage mit Künstler*innen, die in der DDR gearbeitet haben. In den Gesprächen fragt der in der BRD geborene und sozialisierte Kage ganz naiv, ob es eine Ost-Kunst gibt. „Ja, nein, doofe Frage“, die Antworten. Aber schon ist man im Gespräch. Über Kunst an sich und darüber was Kunst sein kann, sein soll und in unterschiedlichen politischen Systemen zu sein hat.
Wirkten andere Traditionen und Kunstbegriffe im sozialistischen und im kapitalistischen Deutschland? Was bedeutete die Entscheidung als Künstler*in in der Diktatur zu leben? Wie sieht es heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung aus? Und warum reden wir noch immer über die Differenzen?
Seit Januar 2024 führt Kage diese Gespräche, zuerst in seiner Sendung Radio Arty auf FluxFM und veröffentlicht die Transkripte dann auf Monopol Online.
Die Ausstellung zur Gesprächsreihe illustriert nun, worum es in den Gesprächen geht und zeigt Arbeiten von heute, aber auch von vor 1989.